Gratis Ebook herunterladen Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens, by Robert McKee
Eines, das derzeit eine sprachige Ressource wird, ist Story: Die Prinzipien Des Drehbuchschreibens, By Robert McKee Dies ist, was Sie fühlen könnte bei der Suche oder den Titel dieses Buches zu überprüfen. Dieses Buch hat beeinflussen effizient die Leser von den vielen Nationen, den Eindruck zu erhalten. Deshalb ist es die Tendenz hat, nur eine von einem der Lieblings-Bücher zu sein vor kurzem zu überprüfen. Werden Sie einer von ihnen sein? Es ist auf Ihrer Wahl zu verlassen, dieses Buch als eigenes oder nicht zu wählen.

Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens, by Robert McKee

Gratis Ebook herunterladen Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens, by Robert McKee
Wenn es viele Leute gibt, die nicht brauchen etwas mehr als die Vorteile zu antizipieren zu nehmen, werden wir empfehlen Ihnen, alle Vorteile bereit zu haben, zu bekommen. Achten Sie darauf, wie auch auf jeden Fall tun, um dieses Story: Die Prinzipien Des Drehbuchschreibens, By Robert McKee zu nehmen, die die besten Bedürfnisse zu überprüfen gibt. Wenn Sie wirklich den Grund erhalten müssen, wird dieses Buch wahrscheinlich Interesse fühlen.
Wenn mit Story: Die Prinzipien Des Drehbuchschreibens, By Robert McKee, fühlen wir uns wirklich wirklich sicher, dass dieses Buch ein gutes Material zu überprüfen sein. Auschecken wird sicherlich so angenehm sein, wenn Sie Führer mögen. Das Thema und auch genau, wie Führer beeinflussen es genau, wie jemand mehr liebt als auch viel mehr zu lernen. Dieses Buch hat, dass ein Teil viele Menschen fallen in der Liebe zu machen. Auch haben Sie paar Minuten jeden Tag zu verbringen, um zu lesen, könnten Sie wirklich nehmen Sie es als Vorteile.
Im Vergleich zu anderen Menschen, wenn eine Person immer beiseite den Moment für das Lesen zu setzen versucht, wird es sicherlich besten geben. Das Ergebnis Sie überprüfen Story: Die Prinzipien Des Drehbuchschreibens, By Robert McKee heute wird sicherlich Auswirkungen auf den Tag angenommen und zukünftige Ideen. Es bedeutet, dass alles, was aus der Lektüre Veröffentlichung erhalten wird lange letztes Mal Investition. Sie konnten keine Erfahrung in der tatsächlichen Problem zu erhalten, müssen die noch mehr Geld investieren, aber Sie die Mittel zum Lesen nehmen könnten. Sie könnten ebenfalls die Original-Punkt finden durch Veröffentlichung Check-out.
Die Versorgung gutes Buch für die Leser ist eine Art von Vergnügen für uns. Aus diesem Grunde führt, dass wir ständig Führungen mit unglaublicher Kunst zur Verfügung gestellt. Man konnte es in der Art von Soft-Daten übernehmen. So können Sie überprüfen Story: Die Prinzipien Des Drehbuchschreibens, By Robert McKee leicht von einem Werkzeug, das Beste aus der Technologie Gebrauch zu machen. Wenn Sie tatsächlich entschieden haben, diese Veröffentlichung als eine der genannten Buch zu verdienen, können Sie Ihr Leben nicht nur für einige feinste bieten, sondern zusätzlich über Ihre Einzelpersonen.

Amazon.de
Es gibt viele Gründe, warum ein Film schief gehen kann, aber auch viele Möglichkeiten, solche Fehler auszubügeln: Eine herausragende Inszenierung mag über manche Schauspielerschwächen hinwegtäuschen, fähige Darsteller wiederum lassen auch schlechte Filmtricks durchgehen. Eines jedoch braucht eigentlich jeder gelungene Film: ein gutes Drehbuch. Wie aber sieht eine solche Filmvorlage aus? Als Drehbuchautor gilt es zunächst einige Grundlagen zu kennen, und von diesen berichtet Robert McKee. Er möchte Prinzipien des Drehbuchschreibens aufzeigen, keine Regeln ("Es funktioniert schon lange so"-Hinweise anstatt dogmatischer "Man muss es so machen"-Vorgaben). Und er versucht seinen Lesern fundierte Kenntnisse zu vermitteln, in eine Lehre zum Schnellschreiber geht bei ihm niemand. Den Kern der Sache verdeutlicht schon sein Buchtitel: "Eine gute Story macht einen guten Film möglich, während eine Geschichte, die nicht funktioniert, praktisch eine Katastrophe garantiert", hält McKee all jenen Autoren entgegen, die mit miesen Geschichten Erfolg suchen. Wer jedoch "die Kunst der Geschichte" wirklich beherrschen will, der sollte McKees Vorschläge studieren. Anhand von vornehmlich am modernen US-Film ausgerichteten Beispielen erklärt sein Buch die Strukturen und Genres einer Filmstory, ihre Festlegung in Raum und Zeit, den Umgang mit ihren Figuren. Mit Kenntnis dieser Elemente gilt es sodann eine Geschichte zu "designen". Auch hier gibt McKee Tipps zu Handlungs- und Szenenaufbau oder dramaturgischer Konzeption. Und er empfiehlt bestimmte schriftstellerische Arbeitsweisen. McKee räumt mit dem Vorurteil auf, Hollywoods Produzenten würden das Talent der meisten Autoren schlicht verkennen. Er kontert: Wer eine gute Geschichte gekonnt erzählt, verkauft diese auch. Das Rüstzeug hierzu liefert sein Buch, die Kreativität muss dann jeder Autor selbst noch beisteuern. --Joachim Hohwieler
Pressestimmen
»Anhand berühmter Szenen erläutert McKee den inneren Monolog der Figuren Schritt für Schritt, wie man dies nicht oft zu lesen bekommt. Sein Buch ist äußerst hilfreich und motivierend und allen, die die innere Dynamik von funktionierenden Filmstorys verstehen möchten oder müssen, wärmstens zu empfehlen.« (Neue Zürcher Zeitung)»Wer das Buch durcharbeitet, dem brennt es geradezu unter den Nägeln, eigenes Schreiben auf die dargelegten Prinzipien zu überprüfen, die analytischen Methoden aber auch auf den täglichen Wust im Fernsehen anzuwenden. McKee liefert dabei einen Schlüssel für Qualitätsdenken. Was der Autor im Vorwort ankündigt dem Leser beizubringen alle Instrumente im Story-Orchester zu spielen löst er ein. Ein Gewinn, daß STORY endlich auf Deutsch zu haben ist!« (TextArt)»Prinzipien anstatt Regeln, Archetypen anstatt Stereotypen, Originalität anstatt Wiederholung: Das sind die wichtigsten Überzeugungen Robert McKees in seinem Buch "Story". Und das merkt man dem Text auch an: Hier schreibt jemand, der sein Metier kennt und keine schnellen Wundermittel verspricht, die ihm garantiert zum Bestseller verhelfen.« (Hans Peter Roentgen, literature.de)
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 496 Seiten
Verlag: Alexander Verlag; Auflage: 7. Unveränd. (2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783895810459
ISBN-13: 978-3895810459
ASIN: 3895810452
Größe und/oder Gewicht:
15,6 x 3,5 x 21,6 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
41 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 37.074 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das Buch bietet einen großartigen Einblick in das Handwerk des Drehbuchautors. Dabei bleibt das Buch seinem eigenen Anspruch treu und liefert kein Patentrezept, sondern viel mehr bewährte Schemata, die eine gute Vorstellung des Handwerks vermitteln. Ich selbst habe richtig gefühlt, wie es mich zum Schreiben angeregt hat, was wohl auch der Grund ist, warum ich hier meine erste Amazonbewertung jemals loswerden möchte. Gleichzeitig lehrt McKee aber auch Demut: Vor dem Publikum und dem Handwerk. Ich selbst habe nun den dringenden Wunsch, deutlich mehr über das Thema zu erfahren. Wer wirklich tief in der Materie steckt erhält mit "Story" ein Buch, das gebündelt aufzeigt, worauf es ankommt. Für Neulinge ist es ein guter Einstieg, für erfahrene Schreiber vermutlich einfach ein kurzes Besinnen auf das wirklich Wichtige.Zwei kleine Kritikpunkte habe ich: Teilweise wiederholen sich Inhalte, was im Sinne des Lernens aber völlig in Ordnung ist. Dass in der deutschen Übersetzung an den Stellen, an denen Star Wars als Beispiel herangezogen wird, das englische "force" mehrmals mit "Kraft" und nicht wie üblich mit "Macht" übersetzt wird, kann ich allerdings nicht durchgehen lassen. :D
Ich denke zum Inhalt braucht man nicht viel sagen. Grundlöagenwerk und alles was man braucht.Die Übersetzung....Wahnsinn. Gab es da kein Lektorat, oder jemanden der das nach gesundem Menschenverstand gegengelesen hat? Man möchte sich schon bis Seite 13 mehrfach die Haut vom Gesicht gerissen haben und sie in kleine Stücke zerfetzen.Man MUSS mehrere Sätze doppelt bis dreifach lesen, um sich beim letzten Wort noch an den Satzanfang erinnern zu können. Und was ist "geldgepolstert" für ein Wort?? Das sieht schon völlig unleserlich aus...Der Inhalt ist gut, führt seinen Inhalt aber in der deutschen Version durch eine umständliche und ungelenke Übersetzung ad absurdum:Statt viel Spaß beim Lesen muss man hier wünschen: "Kämpf Dich durch!"Sehr schade und an die Übersetzer: Glatte 6! Beruf verfehlt oder nicht verstanden.
Schreibratgeber gibt es viele und jeder, der sich für das Werkzeug interessiert, muss für sich selbst herausfinden, was ihm hilft und was nicht. Vorsicht bei diesem Buch. Es ist nichts für Schreibanfänger, sondern eher für diejenigen, die die Grundlagen beherrschen. Aber für die lohnt sich das Buch. Und keine Sorge, weil es um Drehbücher geht. Ein Romanautor kann es auch gebrauchen. Aber wie.
Fängt gut an das Buch, manche Dinge sind wirklich sehr erleuchtend. Aber irgendwann nach der "Ästhetischen Emotion", ungefähr bei der Hälfte, wirds dann richtig langweilig. Man hat das Gefühl, als würde Mc Kee der Stoff ausgehen und sich alles wiederholen. Da war dann für mich Schluss. Vielleicht versuch ich es in ein paar Monaten nochmals - aber vorerst hab ich genug.
... wenn man verstehen will, wie Storytelling funktioniert.
Dieses Buch liefert endlich einmal den nötigen Beweis, warum so viele Filme nicht funktionieren.Nicht nur ist es absolut umwerfend geschrieben (jede Seite ist ein Genuss) auch erklärt Robert McKee einem detailliert, wie man eigentlich von Anfang an falsch ans Geschichtenerzählen heran geht.Für mich hat dieses Buch meinen Horizont nicht nur erweitert, sondern meine komplette Welt als Geschichtenerzähler komplett verändert.Wer sich von ihm angegriffen fühlt oder seinen Schreibstil überheblich findet, solltet seine Tron verlassen und verstehen, dass man auch als erfahrener Filmemacher nicht nur was dazulernen kann, sondern auch mal sein Wissen neu aufbauen sollte, um selbst zu wachsen.Auch wer nicht gerade selbst an einem Drehbuch arbeitet oder einen Film produziert, kann von diesem Buch lernen, anders an Filme heranzugehen und diese zu verstehen.Ein absolutes Muss für jeden Filmfreund - vom Regisseur bishin zum Kritiker.Danke Robert!
Na ja. Nichts Fantastisches. Es ist ok.
Nicht nur für Drehbuchautoren, sondern für jedermann, der irgendetwas mit Plot und Story zu tun hat! Wer es gelesen hat, weiss wieso es eine Pflichtlektüre ist!
Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens, by Robert McKee PDF
Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens, by Robert McKee EPub
Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens, by Robert McKee Doc
Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens, by Robert McKee iBooks
Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens, by Robert McKee rtf
Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens, by Robert McKee Mobipocket
Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens, by Robert McKee Kindle